Seit 30 Jahren sind wir als Generalplaner aktiv und mit über 60 Fachleuten im Team. Unsere Expertise erstreckt sich von klassischer Planung über Haustechnik, Bauphysik, Brandschutz bis hin zu Bauwerksdiagnose & Schadstoffsanierung sowie Energieeffizienz. Unsere Projekte umfassen Neubau, Modernisierung, Aufstockung, serielle Sanierung in Holzmodulbauweise und Stadtumbau.
Unser interdisziplinäres, internationales Team liebt die Herausforderungen der Branche und strebt danach, Großartiges zu schaffen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauwesens mit!
Wir suchen Sie ab 01.03.2024 oder zum nächstmöglichen Termin.
Sie sind ein erfahrener Projektleiter und bereit, Ihr Talent auf die nächste Stufe zu heben? Koordinieren und verbinden Sie gerne die Arbeit der Fachplaner und sind dabei die Schnittstelle zu den Bauherren? Möchten Sie aktiv zur Klimaneutralität von Gebäuden beitragen, indem Sie Ihre Planungsfähigkeiten einbringen? Wenn Sie nach einer Arbeitsumgebung suchen, in der Sie Ihr Fachwissen einbringen und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln können, dann ist diese Position genau das, wonach Sie suchen!
Aufgaben
- Teamführung: Koordination der Fachplaner HLSE und Zusammenführen von deren Planungen sowie der Nachunternehmer.
- Technische Planung: Entwickeln von technischen Lösungen und Konzepten in einem Gewerk der HLS.
- Kommunikation: Erster Ansprechpartner der TGA für das Projekt sowie enge Zusammenarbeit mit Bauherren und anderen Beteiligten u. a. durch Projektbesprechungen.
- Controlling: Gemeinsam mit Ihrem Projektteam haben Sie Fristen, Kosten sowie Material- bzw. Geräteanlieferungen und deren Zusammenspiel mit der Montage im Blick, um sicherzustellen, dass das Projekt wirtschaftlich durchgeführt wird.
- Qualitätskontrolle: Sicherstellen, dass die Planung und Umsetzung den geltenden Standards und Vorschriften entspricht.
Qualifikation
- Kenntnisse: Einschlägige Berufspraxis in der Projektarbeit und in der Gebäudetechnik, fundiertes technisches Fachwissen (aktuelle Verordnungen, DIN-Normen, VOB / BGB),
- Abschluss: Abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) im Bereich der Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder alternativ eine Meister- oder Technikerausbildung.
- Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- IT: CAD-Software (idealerweise Revit, AutoCAD, Linear), PowerProject und MS Office,
- Ihre Persönlichkeit: Gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Auftraggebern und Nachunternehmern, Ergebnisorientierung und Teamdenken sowie die Fähigkeit, für technische Problemstellungen selbstständig Lösungen zu finden.
Benefits
- Rahmenbedingungen: Unbefristete Festanstellung und Möglichkeit des hybriden Arbeitens.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Arbeitszeitmodell passend zu Ihrer Work-Life-Balance (32-40h) mit Kernarbeitszeit (09.00 -15.00 Uhr).
- Bonus: Gehalt in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg.
- Weiterbildungsplanung: Individuell und mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Tätigkeit bzw. Karriereziele zugeschnitten.
- Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomisch, großzügig möblierter und klimatisierter Arbeitsplatz.
- Team: Ein sympathisches Team mit Kollegen, die sich als "Wir" verstehen. Wöchentliche Teammeetings sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Persönliches Betriebsklima: Aufmerksamkeiten zu Geburtstagen, Jubiläen und besonderen Anlässen (Frauentag etc.); bei Exkursionen und Firmenveranstaltungen stärken wir unseren Teamzusammenhalt.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sport- u. Bewegungskurse, Büromassagen, eigener Sportraum, Dusche & Umkleide, eigener Spind.
- Poolfahrzeuge: Nehmen Sie Ihre Projekte persönlich in Augenschein.
- Sonstiges: Mitarbeiterküche und umliegende Verpflegungsmöglichkeiten (Kantine), überdachter und abschließbarer Fahrradabstellraum.
Am besten finden wir im persönlichen Gespräch heraus, ob wir zueinander passen und den künftigen Weg gemeinsam gehen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
Wolfener Str. 36
12681 Berlin
Ansprechpartnerin: Christina Konoplev
Tel.: (030) – 936923-23
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024