Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e. V. sucht für das Katholische Bildungswerk Köln zum 1.7.2024 eine/n
pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist unbefristet.
Das Katholische Bildungswerk erstellt in enger Kooperation mit den Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen Institutionen in der Stadt Köln ein inhaltlich vielfältiges Bildungsprogramm für Erwachsene und Familien. Es umfasst Veranstaltungen zu theologischen Themen und kulturellen Bildungsangeboten, sowie gesellschaftspolitischen, pädagogischen und familienbezogenen Fragen. Weitere Schwerpunkte liegen in der Qualifizierung Ehrenamtlicher und der Medienarbeit.
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Evaluation eines anspruchsvollen und differenzierten kirchlichen Programms der Erwachsenen- und Familienbildung
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Kurs- und Veranstaltungsangebote im dezentralen wie zentralen Programmbereich
- Kooperation mit kath. Kirchengemeinden, Verbänden und weiteren Institutionen aus dem kirchlichen und kommunalen Kontext
- Planung und Erstellung von Werbemitteln
Qualifikation
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Universitätsstudium relevanter Fachrichtung für die Erwachsenenbildungsaufgabe (Master)
- möglichst mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Familienbildung
- Engagement und Innovationskraft
- Zeitliche Flexibilität und Mobilität
- Verantwortungsbereitschaft und Stresstoleranz
- Teamfähigkeit für eine gelingende Zusammenarbeit mit Kollegen / -innen und Kooperationspartnern
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen sowie an Arbeitsgruppen auf Bistumsebene
- Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
Benefits
Wir bieten:
- einen vielseitigen Einsatzbereich, der kreatives, selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln ermöglicht
- strukturierte Einarbeitung, Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Job-Ticket
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 - KAVO)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Dr. Peter Scharr unter der Rufnummer 0221/1642-1219 gerne zur Verfügung.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024