Werde Teil eines hochmotivierten hybriden Teams und nutze die Chance, einen echten Beitrag für die Cybersicherheit der kritischen Infrastrukturen in der DACH-Region, in Europa und weltweit zu leisten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir neue, innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft von Rhebo zu gestalten!
Aufgaben
Als Service Engineer (m/w/d) bist Du bei Rhebo für das Remote-Monitoring und den Betrieb unserer Cyber Security Systeme für unsere Kund:innen verantwortlich.
- Du planst und installierst den Rhebo Industrial Protector und gibst Produktschulungen.
- Du bewertest und beantwortest Anfragen zu Cybersicherheitsthemen und dokumentierst die Anfragen in unserem Ticket System Salesforce.
- Du bringst deine Ideen ein und gibst regelmäßiges Feedback an das Produktmanagement.
- Du unterstützt unseren Vertrieb technisch bei Neu-Projekten.
- Du erstellst Netzwerkanalysen mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit.
Qualifikation
- Du hast mehrjährige Erfahrung mit der Überwachung industrieller Steuernetze oder Installation von Cybersecurity-Systemen, z.B. als technischer Kunden-Support.
- Du bringst Vorkenntnisse zu Cybersecurity, Netzwerktechnologie und idealerweise industrieller Automatisierung mit.
- Du hast eine technische Ausbildung oder ein Studium, z.B. im Bereich Elektro- und Informationstechnik, abgeschlossen.
- Überzeugendes Auftreten, Empathie, Lösungsorientierung und Kommunikation gehören zu Deinen Stärken.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist in der D/A/CH-Region an 1-2 Tagen pro Woche flexibel reisebereit.
Benefits
- Bewegen statt Reden: Partnerschaftliches Arbeiten mit Start-Up-Mentalität, einem hohen Maß an Eigenverantwortung und offenen Türen – von Anfang an.
- Der Arbeitsplatz, der zu Deinen Bedürfnissen passt: U.a. 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehaltspaket, Jobticket/Mobilitätszuschuss, Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuung und flexibles Arbeiten mit moderner Soft- und Hardware – Schnür Dir Dein Paket.
- Individuelle Weiterentwicklung: Umfassende Einarbeitung, regelmäßige Feedbacks und auf Dich zugeschnittene Weiterbildungen mit entsprechender Freistellung durch uns – ein Rhebo-Leben lang.
Neugierig?
Dann sende uns Deinen Lebenslauf. Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess kannst Du direkt an Sarah Pölkner stellen.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024