Die Bundesschülerkonferenz (BSK) ist die ständige Konferenz der
Landesschüler*innenvertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Sie
behandelt Angelegenheiten der Bildungspolitik von überregionaler Bedeutung mit dem Ziel einer gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung und der Vertretung gemeinsamer Anliegen.
Die gemeinnützige Stiftung Bildung ist eine Spendenorganisation, die bundesweit operativ und fördernd tätig ist. Sie begleitet seit 2022 die BSK als stärkende Trägerin.
Ab sofort suchen wir für das Büro der BSK ein*e Referent*in Office-Management in Teilzeit (32h), befristet bis Ende 2025 (Verlängerung ausdrücklich erwünscht).
→ Proaktives Büromanagement und Büroadministration, Management der Aufgabenverteilung
→ Unterstützung des Bundessekretariats der BSK und der Büroleitung im operativen Tagesgeschäft
→ Aufbau eines Transfer- und Wissensmanagements für die Engagierten aus der BSK
→ Unterstützung der Professionalisierung der BSK durch die Erstellung von Vorlagen u.Ä.
→ Erfahrung im Büromanagement
→ Selbstständige, konstruktive Herangehensweise, zielorientierte, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und einer Hands-on Mentalität
→ Kenntnisse in agilen Projektmanagementtools
→ Interkulturelle Kompetenz bzw. interkulturelles Interesse und Offenheit
→ Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit
→ Versierter Umgang mit Datenbanken und gute MS Office Kenntnisse
→ Allgemeine Kenntnisse des Datenschutzgesetzes
→ Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung und/oder pädagogische Ausbildung wünschenswert
→ Und deine ganz persönlichen Fähigkeiten, auf die wir uns schon jetzt freuen
→ Mitarbeit und -gestaltung einer spendenfinanzierten Stiftung mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und hohem politischen Stellenwert
→ Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund 9b (Bewertungsvermutung)
→ Arbeiten auf Augenhöhe
→ Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsort Berlin-Mitte
→ Ein engagiertes haupt- und ehrenamtliches Team mit einem angenehmen und dynamischen Arbeitsumfeld
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder
des Alters zur Interessensbekundung.
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte mit deinem Motivationsschreiben. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt. Erste Bewerbungsgespräche sind für Mitte Januar geplant.
Für Rückfragen steht dir Aaron gerne zur Verfügung
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Duisburg, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Munich, Bavaria
·vor 30+ Tagen
Cologne, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen