Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Sachgebiet Brandschutz mit dem Vorbeugenden Brandschutz ist zuständig für bauliche Anlagen, die in besonderem Maße brandgefährdet sind oder in denen bei Ausbruch eines Brandes eine größere Anzahl von Personen gefährdet werden kann. Sie arbeiten in einem Team im Amt für Brandschutz und Rettungswesen (Außenstelle Feuerwache Hofheim). Damit Sie Ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können, ermöglichen wir Ihnen die Weiterbildung zum Sachverständigen (w/m/d) der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz in Hessen.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Sie führen Gefahrenverhütungsschauen in den nach Gefahrenverhütungsschauverordnung prüfpflichtigen Objekten durch
- Sie prüfen Brandschutzkonzepte und erstellen brandschutztechnische Stellungnahmen für Sonderbauten im Zusammenhang mit Genehmigungsverfahren, teilweise auch unter Berücksichtigung ingenieurmäßiger Verfahren
- Fachtechnische Prüfungen und Abnahmen von brandschutztechnischen Sicherheitseinrichtungen
- Sie wirken bei der Brandschutzaufklärung und -ausbildung mit
- Sie sind brandschutztechnische Ansprechperson für Bauvorlageberechtigte, Fachplanende und Konzepterstellende sowie andere Behörden
- Sie wirken im Katastrophenschutzstab des Main-Taunus-Kreises mit und übernehmen Sonderaufgaben nach Weisung
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, eine Feuerwehrausbildung mind. FIII und sind in einer Feuerwehr aktiv
oder
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation und die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B IV)
- Sie sind Sachverständiger (w/m/d) der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz in Hessen (Nachqualifikation ist möglich)
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse sowie über einen sicheren Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten und sind teamfähig
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Verhandlungsgeschick
- Sie sind flexibel, engagiert und haben eine hohe Belastbarkeit
- Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge und Fortbildungen im Vorbeugenden Brandschutz zu belegen
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und ein PKW und sind bereit, diesen für dienstliche Zwecke einzusetzen
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
- eine Bezahlung nach E11 TVöD-VKA bzw. A12 HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie ein kostenfreies Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen.
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über das Stellenportal Interamt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Kai Beuthien unter der Telefonnummer 06192 9918-350 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger, Tel.: 06192 201-2117.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024