Ihr Aufgabengebiet
- Verbesserung und Anpassung von Anlagen und Prozessen gemäß den Unternehmensstrategien und -zielen, einschließlich Effizienzsteigerungen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
- Unterstützende Rolle für den Betriebsleiter bei der Erfüllung seiner Betreiberverpflichtungen.
- Elektro-, Mess- und Regeltechnische (EMR) Betreuung des spezifischen Betriebsbereichs.
- Planung und Realisierung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Analyse und Behebung von Betriebsstörungen sowie Durchführung präventiver Wartung.
- Entwurf, Implementierung und Wartung von EMR-Geräten und -Systemen.
- Technische Verwaltung und Überwachung von Prozesssteuerungssystemen.
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft, Sicherheit und Genehmigungskonformität der Anlagen.
- Koordination zwischen verschiedenen Fachabteilungen und externem Personal.
- Fachliche Leitung des betrieblichen EMR-Technikerteams.
- Zuständigkeit als anerkannte Elektrofachkraft für den spezifischen Betriebsbereich.
Ihr Hintergrund
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Elektrotechnik
- Mehrjährige Beurfserfahrung im Bereich Instandhaltung/Anlagenbau
- Umfangreiche Kenntnisse im Beeich Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR/EMSR)
- Kenntnisse im Umfang mit Prozess-Leit-Systemen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitseinstellung
- Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Ihre Benefits
- Sehr umfangreiche Vergütung inkl. variablem Anteil
- Exzellente Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr und 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Mütter & Väter mit Kindern unter 8 Jahren
- Übernahme von Umzugskosten
- Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrdienst zur Arbeit
- Umfangreiches Weiterentwicklungspotenzial (Academy, Coaching, Weiterbildungen)´
- Bezuschusste Mittagsverpflegung
- Möglichkeiten zum Sabbatical
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit
wird auf die gleichzeitige Verwendung
der Sprachformen männlich, weiblich
und divers (m/w/d) verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen
gelten gleichermaßen für alle
Geschlechter.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024