Dipolo ist ein expandierendes Unternehmen mit einer flachen Struktur und einer informellen, flexiblen Atmosphäre. Bei uns haben die Mitarbeiter viel Freiraum für Eigeninitiative und persönliche Karriereentwicklung. Wir fördern die Kreativität unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung, wobei wir ihre persönliche Entwicklung in technischen und/oder kaufmännischen Fähigkeiten unterstützen.
Als Teil einer internationalen Gruppe mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz bietet Dipolo Ingenieurdienstleistungen in verschiedenen technologisch orientierten Industriezweigen an sowie umfassende Unterstützung während des gesamten Projektmanagement-Lebenszyklus. Das bedeutet, von der anfänglichen Produktentwicklung bis zur Produktion von Prototypen und Kleinserien.
Da wir in neue Geschäftsbereiche expandieren, suchen wir eine hochmotivierte Person mit Leidenschaft für Additive Fertigung, Rapid Prototyping und/oder 3D-Druck.
Selbst Personen mit geringer Erfahrung und Quereinsteiger ermutigen wir zur Bewerbung, da wir bestrebt sind, ihre Fähigkeiten in der Vertriebsunterstützung, im Service, der Wartung und Reparatur von Additive Manufacturing/3D-Druckgeräten zu fördern.
Aufgaben
- Unterstützung bei allgemeinen Kundenanfragen.
- Durchführung zeitnaher Wartungs- und Fehlerbehebungsarbeiten an Kunden-Druckmaschinen.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um fortlaufende Informationen und Unterstützung zu bieten.
- Verwendung virtueller Tools zur Kundenunterstützung bei der Installation neuer Druckmaschinen.
- Führung genauer Aufzeichnungen aller für die Reparatur oder Wartung von Druckern verwendeten Lagerbestandteile.
- Weiterleitung von Kundenfeedback, Informationen und Optimierungsvorschlägen an das interne Team (Ziel Serviceoptimierung).
- Vorbereitung und Besuche bei Kunden in Zusammenarbeit mit Vertriebskollegen.
- Unterstützung des Vertriebs in Bezug auf Kundenbesuche und Bewertungen.
- Vorbereitung und Optimierung von Modellen für den 3D-Druck.
- Durchführung technischer Schulungen für die Verwendung und Wartung der Druckmaschinen.
- Kundenunterstützung in der Verwendung der Maschinensoftware bei dessen Additive-Fertigung-Anwendungen, vor und nach dem Druckerverkauf.
- Aktive Unterstützung bei der Produktbewerbung wie z. B. Messen, Soziale Medien (LinkedIn, Xing, usw.), aufgezeichnete Webinare und Vertriebsveranstaltungen.
Qualifikation
Mindestqualifikationen:
- Technischer oder professioneller Abschluss oder Zertifizierung.
Deine Fähigkeiten sollten sein:
- Verständnis für die Funktionsweise von 3D-Druckern.
- Grundkenntnisse in der Wartung und Reparatur von 3D-Druckern.
- Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und zu lösen.
- Analytisches Denken in der Fehlerbehebung.
- Klare Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Technische Abläufe solltest Du verständlich erklären können.
- Sorgfältige Aufmerksamkeit für Details.
- Bereitschaft, sich über neue Technologien und Entwicklungen im Bereich 3D-Druck auf dem Laufenden zu halten.
- Flexibilität bei der Bewältigung neuer Herausforderungen und Arbeit mit verschiedenen Modellen und Materialien.
- Verfügbarkeit für Reisen innerhalb der DACH-Region und gelegentlich in andere europäische Regionen.
Unsere Anforderungen:
- Leidenschaft für Rapid Prototyping / 3D-Druck und Kundenservice.
- Flexibilität, Fähigkeit, in einer sich schnell und ständig verändernden Bereich zu arbeiten.
- Gute Computerkenntnisse, einschließlich Microsoft Office.
- Gut organisierte und starke verbale Kommunikationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse, auch im technischen Bereich.
Soft Skills:
- Hohe Arbeitsmoral.
- Kundenorientiert
- Selbstständigkeit.
Wünschenswert:
- Erfahrung in 3D-Druck / Rapid Prototyping / Additive Fertigung oder ähnlichen Branchen.
- Erfahrung in der Reparatur, Installation und Wartung von Druckern, elektronischen Geräten oder ähnlichen Produkten.
- Erfahrung in der Verwendung verschiedener Hand- und Elektrowerkzeuge.
- Kenntnisse über verschiedene Materialien, die in 3D-Druckern verwendet werden.
- Kenntnisse in 3D-Modellierungssoftware (CAD).
- Vertrautheit mit Softwarekonfiguration.
Benefits
- Eine ausgesprochen interessante Tätigkeit, bei der du deine Fähigkeiten eigenständig weiterentwickeln kannst.
- Ein international ausgerichtetes und innovatives Hightech-Umfeld.
- Hybride Präsenz Büro / Homeoffice Möglichkeit.
- Langfristige Perspektiven für professionelle Entwicklung und Wachstum.
- Maßgeschneiderte Schulungen.
- Eine offene Unternehmenskultur in einer angenehmen Arbeitsumgebung.
- Freiraum deine Fähigkeiten zu entwickeln und anzuwenden.
Bist du bereit für diese neue Herausforderung und möchtest in einem dynamischen, internationalen Unternehmen mit flacher Hierarchie mitwirken?
Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen und erwarten deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024