Wir suchen einen hochqualifizierten Experten für Lebenszyklusanalysen (LCA) mit fundierten Kenntnissen im Bereich Chemie, um unser Team bei der Unterstützung unserer Nachhaltigkeitsinitiativen zu verstärken. Als LCA-Experte spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Validierung interner und externer Produkt-Kohlenstoff-Fußabdrücke (PCFs) und der Zuordnung chemischer Materialien zu Emissionsfaktoren aus sekundären Datenbanken, um unsere Berichterstattung über GHG Scope 3.1-Emissionen zu stärken. Die Person in dieser Position wird eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Berichterstattung über GHG Scope 3.1-Emissionen unseres Unternehmens durch ihre Arbeit spielen, was wiederum unseren eigenen Produkt-Kohlenstoff-Fußabdruck berechnungen zugutekommt. Wenn Sie Leidenschaft für Nachhaltigkeit haben und etwas bewegen möchten, könnten Sie genau der/die Richtige sein.
• Durchführung von Lebenszyklusanalysen (LCA) und Kohlenstoff-Fußabdruckanalysen für unsere Produkte und Betriebsabläufe, mit Schwerpunkt auf chemischen Materialien.
• Validierung interner und externer Produkt-Kohlenstoff-Fußabdrücke und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften.
• Zuordnung von chemischen Materialien zu Emissionsfaktoren aus sekundären Datenbanken und Integration der Ergebnisse in LCA-Modelle und CCF-Tools.
• Analyse und Interpretation von LCA-Ergebnissen zur Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Umweltleistung.
• Unterstützung bei der Stärkung unserer Berichterstattung über GHG Scope 3.1-Emissionen durch Fachkenntnisse im Bereich chemischer Materialien und Emissionen.
• Kommunikation von LCA-Erkenntnissen und Empfehlungen an interne Stakeholder und externe Partner.
• Auf dem Laufenden bleiben über Entwicklungen in der LCA-Methodik, Standards und Tools.
• Bachelor- oder Masterabschluss in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung in LCA, vorzugsweise in der chemischen Industrie.• Kenntnisse relevanter Standards und Vorschriften, wie ISO 14040/44, PAS 2050 und GHG Protocol sowie branchenspezifische Standards.
• Vertrautheit mit LCA-Softwaretools wie SimaPro, GaBi oder OpenLCA.• Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
• Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
• Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Zusammenarbeit im Team.
• Kenntnisse über chemische Materialien und deren Eigenschaften sind sehr wünschenswert.
• 100% remote.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung inklusive CV und Stundensatzvorstellung.
Herzliche Grüße,
Roman Siebecke
•Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Mannheim, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Konstanz, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Singen, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Cologne, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Mannheim, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Homeoffice
·vor 30+ Tagen
Bonn, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Einbeck, Lower Saxony
·vor 30+ Tagen
Großröhrsdorf, Saxony
·vor 30+ Tagen
Lautertal, Hessen
·vor 30+ Tagen
Straubing, Bavaria
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Homeoffice
·vor 30+ Tagen
Homeoffice
·vor 30+ Tagen
Bochum, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen