Die Evangelische Stiftung Neinstedt ist Träger zweiS chulen sowie von mehreren Kindertagesstätten und Horteinrichtungen im Stadtgebiet Thale und deren Ortsteile. Zudem widmet sich eine Einrichtung der Eingliederungshilfe unserer Stiftung auch der Pflege, Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne einer geistigen Behinderung. Diese Arbeit gestalten wir im Auftrag unser Stifter*innen und in diakonischer Tradition.
Daher kooperieren wir in der Ausbildung für Erzieher*innen mit der von uns mitgetragenen CareCampus-Harz gGmbH, der Schulgesellschaft für Sozial- und Pflegeberufe im Harzkreis.
Das Ausbildungsangebot zur/zum Erzieher*in ist dabei fester Bestandteil der Schulgesellschaft in enger Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Neinstedt und anderer Träger. Diese Ausbildung startet wieder im Sommer 2025 und lädt Sie zur Bewerbung ein.
Zum Ausbildungsstart im August bieten wir zusammen mit CareCampus freie Plätze für eine Vollzeit-Ausbildung, bei der Sie
Inhalte/Fächer:
Fachrichtungsübergreifender Lernbereich:
Fachrichtungsbezogener Lernbereich:
Wahlpflichtbereich;
Schulorganisatorisches
Ausbildungstandort (Schule): Elbingerode/Harz. Praktika in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe der ESN (Stadtgbiet Thale).
Wir möchten Ihre fachlich ausgeprägte Kompetenz entwickeln, sodass Sie nach Ausbildungsabschluss (staatl. Anerkennung als Erzieher*in) in Einrichtungen wie
tätig werden können.
Die theoretische Ausbildung umfasst mind. 2400 Unterrichtsstunden. Die berufspraktische Ausbildung umfasst mindestens 1200 Stunden. Es handelt sich um eine dreijährige praxisintegrierte Form der vollzeitschulischen Ausbildung, in welcher die Praxisphasen gleichmäßig über die dreijährige Ausbildung verteilt sind. Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 01.08.
Abschluss
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in ("Bachelor Professional" im Sozialwesen)
Vergütungsmöglichkeit
Eine Vergütung für Erzieher*innen in Ausbildung ist idR leider gesetzlich nicht vorgesehen. Bitte prüfen Sie für sich zuerste eine Möglichkeit, ein BaföG für den Schulbesuch zu beantragen und zu erhalten.
Sollten Sie diese oder eine andere Refinanzierungsmöglichkeit nicht bekommen können, fragen Sie uns nach einer internen Lösung an, die Ihnen eine monatliche Vergütung der ESN bietet, wenn idR eine Qualifikation als Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in vorliegt und die Praktika in den Einrichtungen der ESN absolviert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung bringen Sie z.B. einen Abschluss als Sozialassistentin mit und kennen günstigerweise aus Praktika oder einen Frewilligendienst den Arbeitsbereich der Elementarpädagogik. Beachten Sie die Angaben der CareCampus dazu.
Zu weiteren Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung
Last updated on Nov 2, 2023
30+ days ago
30+ days ago
30+ days ago
30+ days ago
Siegburg, North Rhine-Westphalia
·30+ days ago
Dreieich, Hessen
·30+ days ago
Hamburg, Hamburg
·30+ days ago
Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
·30+ days ago
Hamburg, Hamburg
·30+ days ago
Garbsen, Lower Saxony
·30+ days ago
Kiel, Schleswig-Holstein
·30+ days ago
Cologne, North Rhine-Westphalia
·30+ days ago
Halle (Saale), Saxony-Anhalt
·30+ days ago
Stephanskirchen, Bavaria
·30+ days ago