Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung, um unseren neuen Geschäftsbereich der Nachhaltigkeits-Beratung mit technischem Sachverstand und strategischem Blick mitzugestalten.
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert seit über 25 Jahren grüne Energieprodukte. Hinter dem Verein stehen gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände, u.a. NABU, BUND und die Deutsche Umwelthilfe. Der Verein baut aktuell eine Nachhaltigkeits-Beratung mit den Schwerpunkten Gebäude, Energie und Mobilität auf. Zu diesem Zweck wurde die kompass:grün Consulting GmbH gegründet. Zielgruppen sind gemeinwohlorientierte Akteure.
Deine Arbeit hat diese fachlichen Schwerpunkte:
Du bist an der konzeptionellen Entwicklung und praktischen Implementierung des neuen Geschäftsbereichs beteiligt. Mit Motivation und Weitblick gestaltest du u.a. auf Augenhöhe die Portfoliostrategie mit.
Du begleitest konkrete Projekte im Bereich der Energiewende. Beratungsschwerpunkte sind die Bereiche Gebäude, Energie und Mobilität
Du bringst deine technischen Kompetenzen in verschiedenste Nachhaltigkeits-Bereiche mit ein und hast Lust dich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten, z.B.:
Energieberatung: Erstbeurteilung des energetischen Zustands und Energieverbrauchs von Gebäuden sowie Ableitung von Handlungsoptionen zur Energieeinsparung
Begleitendens Projektmanagement: Koordinierung, fachlicher Austausch mit externen Dienstleistern sowie Schnittstellenfunktion zum Auftraggeber
Entwicklung von Klimastrategien zu verschiedenen Nachhaltigkeits-Feldern
Umweltmanagement- oder Energiemanagementsysteme
Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Beratungsprojekte mit dem Ziel einer konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Zu Deinem Tätigkeitsbereich gehören auch die Akquise von Kund*innen und Netzwerk-Partner*innen sowie die Teilnahme an Fach- und Networking-Veranstaltungen
Diese Qualifikationen solltest du mitbringen:
Diese Arbeitskompetenzen brauchst du:
Das bieten wir dir:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Behinderung nach Maßgabe des §2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bei Rückfragen stehen wir dir gern zur Verfügung. Bitte übermittle uns deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, der von dir bevorzugten Wochenarbeitszeit und deinem möglichen Einstellungstermin, ausschließlich per E-Mail und vorzugsweise zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 7.4.2024. Die Vorstellungsgespräche finden nach Eingang der Bewerbungen ggf. auch vor Ende der Bewerbungsfrist statt. Die Einstellung soll baldmöglichst erfolgen.
•Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Bonn, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Bonn, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen