Die HEAG verantwortet das Beteiligungsmanagement für den HEAG-Konzern
sowie für alle weiteren direkten und indirekten Töchter der Stadt, mit
insgesamt über 8.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von 4,8 Mrd.
Euro. Dazu zählen Beteiligungen in verschiedenen Privatrechtsformen,
aber auch Eigenbetriebe und Zweckverbände. Somit fungiert die HEAG als
interner Unternehmensberater der Stadt Darmstadt in allen
wirtschaftlichen Angelegenheiten der Stadtwirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung für die
interne und externe Kommunikation Sie als Werkstudent Social Media
(m/w/d).
Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung und Betreuung unserer Social Media-Kanäle für "Darmstadt im Herzen"
- Erstellen und Posten von Content (Text/Bild/Video) für unsere Social Media-Kanäle
- Unterstützung bei der Planung und Betreuung von Veranstaltungen, ggf. auch am Wochenende
- Unterstützung bei weiteren Vertriebsaktivitäten
Qualifikation
- Laufendes Bachelor- oder Master-Studium, idealerweise im Bereich Design, Medien-, Kommunikationswissenschaften oder ähnliches
- Idealerweise restliche Studiendauer von mind. 1-1,5 Jahre
- Praktische Erfahrungen im Bereich Grafik-Design, digitalen Medien und Social Media
- Sichere Anwendungskenntnisse mit MS Office sowie idealerweise mit Canva
- Kreativität und ein gutes Gespür für aktuelle Trends in der Social-Media-Welt
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht zu erstellen
- Selbstständige Arbeitsweise
Benefits
- Das Sammeln von Berufserfahrung in einem interessanten Aufgabenbereich
- Ein motiviertes Team in der Darmstädter Innenstadt in einem modernen Arbeitsumfeld
- Kostenlose Kaffee-Spezialitäten und Wasser
- Eine attraktive Stundenvergütung
- Die Möglichkeit zur Verlängerung der Studentischen Hilfstätigkeit, da diese zunächst auf 1 Jahr befristet ist
Möchten Sie Ihre Leidenschaft für Social Media in einem dynamischen und innovativen Umfeld einsetzen? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Präsenz von Darmstadt im Herzen mit!
Für Fragen steht Ihnen Frau Svenja Franke unter der Telefonnummer 06151/709-4634 zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024