Für unseren Kunden in Bayreuth suchen wir zum 1.2.24 HSE Support Manager (m/w/d). Die Position kann größtenteils remote, nach Absprache mit dem Team auch vor Ort in Bayreuth ausgeführt werden.
Der Support des HSE Managers unterstützt den HSE Manager des Projektes bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. In Abstimmung mit dem HSE Manager berät und unterstützt er das Projektteam und die Projektpartner in Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und des Umweltschutzes.Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind:
• Mitwirken an der Organisation der Arbeitsabläufe und des Reportings im HSE Team des Projektes
• Unterstützen bei der Erstellung von projektspezifischen HSE-Prozessen zur Umsetzung Corporate und HSE Regelungen
• Mitwirken an der Gestaltung, Implementierung und Überwachung des projektinternen Meldesystem für HSE-Ereignisse
• Bearbeiten von projektspezifischen HSE-Ereignissen, Unterstützen bei
Unfalluntersuchungen, der Erstellung von Untersuchungsberichten sowie der
• Aufarbeitung für die interne und externe Kommunikation
• Vorbereiten des internen HSE-Reportings
• Vorbereiten und Durchführen von HSE-Schulungen, -trainings und Unterweisungen
• Erstellen von HSE spezifischen Ausschreibungsunterlagen, Bewerten von Angebotsunterlagen und Begleiten der Verhandlungen zu HSE relevanten Punkte
• Beobachten neuer Entwicklungen und Unterstützen bei der Implementierung von wissenschaftlich fundierten neuen Herangehensweisen im Bereich HSE
• Einholen und Verteilen von HSE relevanten Informationen von und an relevante Stellen
• Zusammenarbeit mit den Auftragnehmern und Vermitteln der TenneT Kernwerte, Ziele und HSE Regelungen an HSE-Experten und SiGe-Koordinatoren im Projekt
• Ausarbeiten von konkreten Verbesserungsvorschlägen für die Weiterentwicklung der HSE-Performance im Projekt (inkl. Auftragnehmer).
Für die qualitätsgerechte Ausführung der Leistung gibt der AG folgende Anforderungen für die einzusetzende Person vor:
Mindestanforderungen:
• Bau-/Elektro-/Sicherheitsingenieur/Bachelor oder vergleichbare Ausbildung (Techniker, Meister)
• Aus-/Weiterbildung zum Sicherheitsingenieur / zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
• Einschlägige baufachliche Kenntnisse, Kenntnisse der Sicherheitstechnik und des Gesundheitsschutzes sowie spezielle Koordinatoren-Kenntnisse
• Mindestens 2 Jahre Berufserfahrungen als Sicherheitsingenieur in großen Infrastrukturprojekten oder in der Komplexität vergleichbaren Projekten
• Erfahrung in der strategischen Beratung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
• Erfahrung in der Implementierung von HSE-Managementsystemen
• Gute Englisch- und fließende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert:
• Qualifikation als elektrotechnisch unterwiesene Person oder Elektrofachkraft mit Kenntnissen im Bereich der Hoch- oder Höchstspannung
Sind Sie interessiert an der Position oder haben Sie ggf. jemanden im Netzwerk, für den Position interessant sein könnte? Ich freue mich auf ihre Rückmeldung.
•Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Mannheim, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Konstanz, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Singen, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Cologne, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Mannheim, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Bönen, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Hamburg, Hamburg
·vor 30+ Tagen
Hanover, Lower Saxony
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Hamburg, Hamburg
·vor 30+ Tagen
Homeoffice
·vor 30+ Tagen
Damme, Lower Saxony
·vor 30+ Tagen
Frankfurt, Hessen
·vor 30+ Tagen
Cologne, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen