Durchsuche
Arbeitgeber / Personalvermittler

Doktorand (m/w/d) im Bereich Photovoltaik

Verhandelbar
Vollzeit
Bewerben

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An-Institut der Leibniz Universität Hannover. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind photovoltaische und solarthermische Energieumwandlung.

Für die Abteilung Photovoltaik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Doktorand*in (m/w/d) – Photovoltaik – PV704

Physik, Nanotechnologie, Materialwissenschaften oder verwandte Fachrichtungen

Selektive Kontakte auf der Basis dotierter polykristalliner Silizium (poly-Si)-Schichten auf ultradünnen Siliziumoxid (SiOx)-Tunnelschichten (sogenannte POLO-Kontakte) führten in den letzten Jahren zu einem signifikanten Sprung im Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen. Im Labor konnten wir am ISFH damit bereits Rekordwirkungsgrade oberhalb von 26% erreichen. In einem europäischen Forschungsprojekt in Kooperation mit namenhaften Instituts- und Industriepartnern entwickelt das ISFH nun eine industrierelevante neuartige Silizium-Solarzelle mit POLO-Kontakten für eine perspektivische zukünftige industrielle Produktion in Europa. Die neue Solarzelle hat die Metallkontakte ausschließlich auf ihrer Rückseite, so dass es zu keinerlei Abschattungsverlusten kommt, und verwendet POLO-Kontakte. In Ihrer Doktorarbeit charakterisieren und optimieren Sie den Ladungsträgertransport über den POLO-Schichtstapel anhand von Teststrukturen und Solarzellen. Die Silizium-Wafer werden von am Projekt beteiligten Industriepartnern in Europa hergestellt. Sie charakterisieren die eingespeisten Wafer bezüglich ihrer Ladungsträgerlebensdauer mittels am ISFH etablierter kontaktloser Methoden und untersuchen Instabilitäten bei Beleuchtung sowie ihre Auswirkung auf die Solarzelleneigenschaften. Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Projektteams, welches eine spannende neuartige Solarzellentechnologie für eine kostengünstige und nachhaltige Energieerzeugung entwickelt.

Aufgaben

  • Optimierung von poly-Si/SiOx-Schichtstapeln mit einer industriellen Plasmabeschichtungsanlage
  • Charakterisierung der Schichten zur Bestimmung der Kontaktwiderstände und der Rekombinationseigenschaften
  • Beitrag von kreativen Ideen sowie Durchführung und Auswertung von Experimenten zur stetigen Weiterentwicklung und Optimierung der Plasmaprozesse für die Steigerung des Wirkungsgrades der neuartigen Solarzelle
  • Analyse der verwendeten Silizium-Wafer bezüglich deren Ladungsträgerlebensdauer in Abhängigkeit von der Dotierung, dem Herstellprozess der Solarzelle sowie äußerer Einflussfaktoren wie Beleuchtung und Temperatur
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit dem Projektteam, vor den Projektpartnern sowie auf Konferenzen
  • Publikation der Ergebnisse in begutachteten Fachzeitschriften

Qualifikation

  • Sehr guter Studienabschluss in einem der genannten Fachgebiete
  • Freude am experimentellen und theoretischen ArbeitenWissenschaftliche Neugierde und Begeisterung für Erneuerbare Energien

Benefits

  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Eine exzellente apparative Ausstattung
  • Flexible ArbeitszeitenRaum für Kreativität zur Umsetzung eigener Ideen

Möchten Sie aktiv zur Gestaltung der zukünftigen klimaneutralen Energieversorgung beitragen?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer PV704

Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024

Mehr sehen

Über das Unternehmen

Institut für Solarenergieforschung GmbHForscht und entwickelt solare Technologien.

Mehr Jobs wie dieser

Analysieren
Doktorand (m/w/d) im Bereich Photovoltaik
Institut für Solarenergieforschung GmbH ·  Solarenergieforschung und technische Dienstleistungen

Emmerthal, Lower Saxony

 · 

vor 30+ Tagen

Initiativ: studentische Projekte, Bachelor & Master-Theses
Blickfeld GmbH ·  Lidar-Sensoren für autonome Fahrzeuge

Munich, Bavaria

 · 

vor 30+ Tagen

Schweinfurt, Bavaria

 · 

vor 30+ Tagen

Senior Consultant Research Development (m/w/d) 5.600,00 € / Monat
Dein Traumjob wartet -Jobportal ·  Arbeitsplatzsuche

Munich, Bavaria

 · 

vor 30+ Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship
HHL Leipzig Graduate School of Management ·  Wirtschaftsstudium und Managementausbildung

Leipzig, Saxony

 · 

vor 30+ Tagen

Aachen, North Rhine-Westphalia

 · 

vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in
German Deep Tech Institute GmbH ·  Innovative Technologie-Institute für Deutschland

Berlin, Berlin

 · 

vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/d/m)
VOY Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ·  Rechtsberatung und Notariat

Berlin, Berlin

 · 

vor 30+ Tagen

Berlin, Berlin

 · 

vor 30+ Tagen

Desarrollado por Blake y Linh en Estados Unidos y Vietnam.
Registro de cambios
🚀 Plataforma de lanzamiento27. Nov.
Crea un sitio y vende servicios basados en tu CV.
🔥 Panel de búsqueda de empleo13. Nov.
Interfaz de usuario de búsqueda de empleo renovada con una cuadrícula ordenable, filtrado en vivo, marcadores y seguimiento de solicitudes.
🫡 Instrucciones para la carta de presentación27. Sept.
La nueva configuración de Studio te brinda control sobre la salida de IA.
✨ Estudio de cartas de presentación9. Aug.
Genere automáticamente cartas de presentación para cualquier trabajo.
🎯 Filtros sugeridos6. Aug.
Copilot sugiere filtros adicionales encima de los resultados.
⚡️ Aplicaciones rápidas2. Aug.
Postúlate a puestos de trabajo utilizando la información de tu CV. Cobertura inicial de ~200.000 puestos de trabajo en España, Alemania, Austria, Suiza, Francia y Países Bajos.
🧠 Análisis de empleo12. Juli
Haga que Copilot lea las descripciones de los puestos y extraiga la información clave que desee saber. Haga clic en "Analizar todo" para probarlo. Haga clic en el ícono de ajustes del Copilot para personalizar el mensaje.
© 2024 RemoteAmbitionAffiliate · Privatsphäre · Bedingungen · Sitemap · Status