Wir entwickeln und fertigen Radsätze und deren Komponenten mit der höchsten Qualität und für alle Arten von Schienenfahrzeugen: klassische Züge und Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Straßenbahnen und Nahverkehrswagen, Lokomotiven und Güterwagen. Und liefern in weltweit mehr als 80 Länder.
Wir sind Teil der Verkehrswende!
Aufgaben
- Ermitteln von Prüf- und Messaufgaben bei Instandhaltungs- und Reparaturaufträgen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Fertigung und Qualitätssicherung des Servicebereichs.
 
- Erstellen und Pflegen von Prüfbegleitplänen und Protokollblättern für Erstmuster-, Serien-, Abnahme- und ähnliche Prüfungen mithilfe der dafür vorgesehenen Software (Excel, CAQ oder ähnlich).
 
- Festlegung sowohl der Reihenfolge als auch der zu verwendenden Prüf- und Messmittel in Übereinstimmung mit den Kundenvorgaben.
 
- Kontinuierliche Überprüfung von Normen, Richtlinien und Standards auf Aktualisierungen und Abgleich mit den Prüfbegleitplänen.
 
- Weiterleitung von Protokollen gemäß Prozessbeschreibung.
 
- Entwicklung eines neuen Firmenstandards einschließlich der Protokolle.
 
- Aufbau, Pflege und Optimierung eines Leitprotokolls zur Erfassung, Verwaltung und Dokumentation von Prüfdaten sowie zur Erstellung der Kundendokumentation.
 
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise aus dem Bereich Metall mit einer Weiterbildung zum Techniker 
 
- praktische Erfahrung auf oben genanntem Gebiet
 
- gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen wie Infor M3, DMS, CAQ, etc.
 
- MS Office-Kenntnisse
 
- Englischkenntnisse 
 
- Selbständiges Arbeiten
 
- Flexibilität
 
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
 
- Teamfähig und gute Kommunikationsfähigkeit
 
Benefits
- Gute Perspektiven und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Branche
 
- Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung in einem traditionsreichen Umfeld
 
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Mittelstandsunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima
 
- Kurze Wege, offenes Miteinander und flache Hierarchien
 
- Intensive Einarbeitung, breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie Raum
zur persönlichen Entwicklung 
- Zentrale Lage in Oberhausen-Sterkrade (5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt),
gute Anbindung an das Autobahnnetz 
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
 
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
 
- Möglichkeit des Bike-Leasing und der betrieblichen Altersversorgung
 
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
 
Wir bringen gemeinsam Bewegung in die Welt von morgen –
unser Rad dreht sich stetig weiter!
(Auch wenn wir zur besseren Lesbarkeit im obigen Text die männliche Form gewählt haben,
beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.)
 • 
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024