Die spendenbasierte und gemeinnützige Stiftung Bildung agiert bundesweit und ist
operativ und fördernd tätig. Sie stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und
arbeitet eng mit den Engagierten im bundesweiten Netzwerk des
Bildungsengagements zusammen sowie mit den Kita- und Schulfördervereinen direkt
an den Bildungsstandorten.
Für die Stiftung Bildung suchen wir ab sofort eine*n Personalreferent*in im Team
Menschen und Kultur in Teilzeit (25 - 30 Std./W.), vorerst befristet bis Ende 2024.
(Verlängerung ausdrücklich erwünscht).
→ Alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Einstellung, laufenden Betreuung, der Personalentwicklung sowie des Offboardings der rund 150 Kolleg*innen (davon 80 ehrenamtlich und 70 hauptamtlich) insbesondere:
o Ausfertigung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen und Arbeitszeugnissen
o Verantwortlich für einen reibungslosen Recruitingprozess von A- Z.
o Überarbeitung, Planung und Umsetzung des gesamten Employee Life Cycles
o Planung, Koordination und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten sowie verschiedene Personalentwicklungsthemen
→ Die Unterstützung und Beratung unseres Vorstandes zu den Themen „Menschen Projekten, bspw. Zeiterfassung, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Prozessgestaltung rund um die Themen Krankenzeiten, Elternzeiten, Sabbaticals
→ Die Unterstützung und Beratung unseres Vorstandes zu den Themen „Menschen und Kultur“ mit fachlicher Kompetenz und Prozessexpertise
→ Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team Menschen und Kultur
→ Gerne sollen Sie sich in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Personalprozesse und -tools einbringen, gemeinsam mit dem Personalteam und dem Vorstand.
→ Wir suchen eine strukturierte Person mit Hands-on-Mentalität, die Lust hat, die Personalprozesse bei der Stiftung Bildung zu gestalten und am Laufen zu halten und so einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Kolleg*innen das Beste mit ihren Projekten bewirken können
→ mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personal gesammelt haben
→ über sehr gute Kenntnisse in der praktischen Anwendung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts verfügen,
→ eine Berufsausbildung im Bereich Personal oder eine vergleichbare Hochschulausbildung abgeschlossen haben,
→ digitale Affinität im Umgang mit Personalsoftware
→ sich mit den gängigen MS-Office Anwendungen auskennen sowie Offenheit und Geschick für neue digitale Arbeitsweisen mitbringen,
→ sich schnell und gern in neue Arbeitsfelder und Situationen hineinfinden und lösungsorientiert auf sich dynamisch verändernde Anforderungen reagieren,
→ selbstständig und ergebnisorientiert Ihre Aufgaben anpacken,
→ ein Organisationstalent sind, das auch in stressigen Momenten den Überblick und ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleg*innen hat sowie
→ ein Auge fürs Detail haben, aber dabei nicht das große Ganze aus dem Blick verlieren.
Damit es auch im Team gut funktioniert, träumen wir außerdem von Kolleg*innen, die …
o gern mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen zusammenarbeiten,
o hohe Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung mitbringen,
o Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen,
o sich konstruktiv ins Team einbringen und
o einen hohen Qualitätsanspruch mit gesundem Pragmatismus verbinden.
Wir bieten
→ eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
→ eine interessante und herausfordernde Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlicher Bedeutung und politischem Stellenwert
→ ein engagiertes Team mit einem angenehmen und dynamischen Arbeitsumfeld
→ eine Vergütung in Anlehnung an den TvöD Bund E9b
Für Rückfragen steht Ihnen das Team Menschen und Kultur der Stiftung Bildung gern zu Verfügung.
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 04.04.2024 zusammengefasst in einer PDF per E-Mail (nicht mehr als 5 MB). Die Bewerbungsgespräche werden dann zeitnah stattfinden. Wir bitten aus Nachhaltigkeitsgründen von postalischen Bewerbungen abzusehen.
Vielen Dank!
•Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen