Wir sind ein Unternehmen des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft, einem renommierten Arbeitgeber mit über 40 Jahren Erfahrung im Bildungs- und Dienstleistungsbereich.
Wir suchen ab sofort für unseren Kunden aus dem Raum Ostallgäu einen Softwareentwickler (m/w/d) Automatisierungstechnik in Direktvermittlung.
Aufgaben
- Programmierung, Projektierung und Parametrierung für unterschiedliche
Zielsysteme (z.B. SPS, Bediensystem, Antriebsregler) des betrieblichen HW-Standards
unter Berücksichtigung der Prozesstechnik 
- Erstellung der Software für die Inbetriebnahme der Maschine/Anlage nach
Vorgaben (z.B. Projektblatt, Konfiguration der Steuerungstechnik) und betrieblichen
Richtlinien 
- Mitwirkung bei der Erstellung von Pflichtenheften, Steuerungskonzepten, der
erforderlichen Dokumentation (z.B. Betriebsanleitung, Prüfanweisung, usw.) 
- Ggf. Durchführung von Inbetriebnahmen und Unterstützung bei Erprobungen,
Fehlersuche und Störungsbeseitigung (intern und extern) 
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)
oder vergleichbar mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) und mehrjähriger
Berufserfahrung im Bereich Automatisierung 
- Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau wünschenswert
 
- Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik (vorzugsweise TIA bzw. B&R
Automation Studio) von Vorteil 
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität (zeitlich und inhaltlich)
 
Benefits
- Tarifliche Vergütung und Sonderleistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Freistellungen) nach dem Tarifvertragder bay. Metall- und Elektroindustrie und übertarifliche Sonderzahlungen
 
- Individuelle Einarbeitung für die bevorstehenden Aufgaben mit anschließendem Freiraum für eigene Initiativen
 
- Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 
- Eine niedrige Mitarbeiterfluktuation aufgrund unseres positiven und motivierenden Arbeitsklimas Familienunternehmen und Traditionsbetrieb mit Innovationsgeist
 
- Stetige hohe Investitionen in die Entwicklung neuer, innovativer Produkte sowie in Maschinen, Organisationsmittelund Einrichtungen zur Effizienzsteigerung
 
- Sehr gute Arbeitsbedingungen in einem Arbeitsumfeld, technologisch auf dem neuesten Stand
 
- Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (sofern möglich)
 
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Bike-Leasing
 
- Sehr gutes Betriebsrestaurant in angenehmer und kommunikativer Atmosphäre sowie ein kostenloses Kaffee- und Teeangebot
 
Ihre Ansprechpartnerin Frau Elfi Pakis oder Herr Mathias Schmid steht Ihnen unter der Rufnummer 0831 52149-41 gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Post, per e-Mail, über unsere Homepage oder telefonisch.
 • 
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024