Die spendenbasierte und gemeinnützige Stiftung Bildung agiert bundesweit und ist operativ und fördernd tätig. Sie stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und arbeitet eng mit den Engagierten im bundesweiten Netzwerk des Bildungsengagements zusammen sowie mit den Kita- und Schulfördervereinen direkt an den Bildungsstandorten.
Für die Stiftung Bildung suchen wir ab sofort eine*n Kolleg*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Spender*innenkommunikation und Themenanwaltschaft (in Teilzeit ca. 30 Std., vorerst befristet bis Ende 2024, eine Verlängerung ist ausdrücklich erwünscht).
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Themenanwaltschaft und Lobbyarbeit für die Spenden- und Lobbyorganisation Stiftung Bildung in Abstimmung mit dem Vorstand
- Bearbeitung von Presseanfragen und Erstellung des Newsletters
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle, Erstellung der Redaktions- und Jahresplanung, Controlling, Erfolgsmessung und -reporting
- Koordination und Weiterentwicklung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Spender*innenkommunikation sowie Gestaltung der Lobbyarbeit in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, Zusammenarbeit und Abstimmung mit ehrenamtlichen Kolleg*innen
- Erstellung von und Mitarbeit bei Petitionen, Stellungnahmen und Positionspapieren
- Planung und Realisierung von Printmaterialien (bspw. Förderpreisbroschüre, Jahresbericht)
- Interne Kommunikation und Ausbau des Wissensmanagements,
- Weiterentwicklung der Internetseite, CI, Bildsprache der Lobby- und Spendenorganisation Stiftung Bildung
Qualifikation
Dein Profil
- Bildungslandschaft und -politik sind dein Interessensfeld und Du möchtest etwas bewegen
- Selbstständige, zielorientierte und pragmatische Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und Hands-on-Mentalität
- Offenheit, Kommunikationsfreude, Humor, konstruktive Herangehensweise, hohe Agilität
- Hohe Affinität für Social Media bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Balance zwischen Print- und Onlineaktivitäten
- Praktische Erfahrung und hoher Qualitätsanspruch bei der Erstellung von Text-, Video- und Foto-Beiträgen für sämtliche Kanäle
- Interkulturelle Kompetenz bzw. interkulturelles Interesse
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit
- Arbeitserfahrung in einer bundesweiten Spendenorganisation erwünscht
- Office- und IT-Skills sowie Social-Media-Expertise, die Du brauchst: Office365, Teams, WordPress, YouTube, Adobe Premiere, Instagram, X (Twitter), Facebook, Canva etc.
- Und deine ganz persönlichen Fähigkeiten, auf die wir uns schon jetzt freuen
Benefits
Wir bieten
- Aktive Mitarbeit und -gestaltung sowie hohes Interesse an der Arbeit in einer spendenfinanzierten Stiftung mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und hohem politischen Stellenwert
- Eine sinnstiftende Arbeit in einer gemeinwohlorientierten Organisation
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund E9b – E10|2; max. ca. 4.000 Euro brutto bei Vollzeit (Bewertungsvermutung)
- Arbeiten auf Augenhöhe
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsort Berlin-Mitte, Remote-Arbeit möglich
- Ein engagiertes haupt- und ehrenamtliches Team mit einem angenehmen und dynamischen Arbeitsumfeld
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung. Für Rückfragen stehen Dir das Personalteam, Kai Wegner und Katja Hintze, zur Verfügung
Bitte sende uns jederzeit Deine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellungen in einem PDF-Dokument (nicht mehr als 5 MB) per E-Mail. Wir bitten Dich, aus Nachhaltigkeitsgründen von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank! Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024