Questax gehört zu den Top-10 der führenden Dienstleistern für IT- und Fach-Experten in Deutschland.
Unsere Leistungsschwerpunkte bilden die Vermittlung von Highlevel Fach- und Führungskräften in die freiberufliche Projekttätigkeit, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung und in Form von Werkverträgen/Nearshoring-Modellen. Als strategischer Lieferant berät und betreut die Questax von Heidelberg aus aktuell mehr als 300 große und mittelständische Unternehmen.
Für unser internes Systemhaus suchen wir einen erfahrenen Cloud Architekt (m/w/d)
Aufgaben
- Technische Leitung von Entwicklungs- und Infrastrukturprojekten in der Cloud
- Erarbeitung von Datalake- und DataMesh-Konzepten
- Erarbeitung von Storagekonzepten
- Erarbeitung von Konzepten zur Data-Ownership
- Analyse und Evaluierung moderner Storage-Technologien (insbesondere Object Store)
- Integration von KI-Services in die Cloud
- Technische Bewertung alternativer KI-Verfahren
- Überführung von KI-Implementierungen in modere native Cloud-Computing-Verfahren
- Unterstützung des KI-Teams bei der Überführung von Code-Artefakten in die Cloud-Umgebung
- Aufbau einer Container-Infrastruktur
- Entwurf von Konzepten zur Ausfallsicherheit
- Auswahl von Load-Balancing-Lösungen
- Evaluierung von Hochverfügbarkeitsverfahren
- Erarbeitung von Storage-Replikationskonzepten
- Erarbeitung einer Disaster-Recovery-Strategie
- Erstellung von Big-Data-Architekturen
- Erarbeitung von Standards für Infrastructure as Code (IaC)
Qualifikation
- Erfahrung in einem oder mehreren Cloud-Projekten, idealerweise Zertifizierung als Cloud-Architekt
- Praktische Cloud-Erfahrung mit Azure
- Praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes
- Erfahrung im Umgang mit Big-Data-Frameworks (insbesondere Spark)
- Kenntnisse moderner Data-Lake-Architekturen
- Praktische Erfahrung in mindestens einer gängigen Programmiersprache (Java Script, Node JS, Python, C#)
- Erfahrungen in der Entwicklung von Microservices und APIs
- Kenntnisse von Virtualisierungstechnologien
- Kenntnisse agile Entwicklungs- und Prozessmethoden (wie z.B. Scrum, Kanban, OKR)
- Grundkenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und IT-Security
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine erstklassige Einarbeitung
- Mentorenprogramm
- Attraktives Festgehalt und Bonusmodell
- Remote
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Angenehmes Miteinander & Agiles Arbeitsumfeld: Sehr familiäres, freundschaftliches Betriebsklima, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Kontinuierliche Förderung deiner fachlichen & persönlichen Skills durch Fortbildungen, Weiterbildungen und regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
- Verschiedene Incentives und Teamevents
Weitere Benefits:
- Trotz Remotearbeit stehst du, per Teams immer mit unserem deutschlandweiten Netzwerk an festangestellten Entwicklern zum Wissensaustausch direkt in Verbindung.
- Durch diese besondere Kombination, von wechselnden Projekten und das direkte Einbinden in ein deutschlandweites Full Stack IT-Team, ermöglichen wir Ihnen ein enorm schnelles Upskilling in einer dynamischen Umgebung.
- Abwechselnde Tätigkeit sowie die Arbeit mit den neuesten Technologien
Interessiert? Dann sende uns noch heute Deine Bewerbungsunterlagen!
•
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024