Die Stiftung Bildung wirkt als Themenanwältin für beste Bildung bundesweit und als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk des Bildungsengagements sowie der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden, fördert Partizipation und Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Sie ist als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt, überparteilich und unabhängig. Für die Stiftung Bildung suchen wir ab sofort bis
30.06.2024 (eine Verlängerung ist sehr wahrscheinlich) eine Projektleitung für das Projekt youclub für Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Berlin, Vollzeit. Remote-Arbeiten ist möglich.
Die Stiftung Bildung mobilisiert mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Pilotprojekt youclub Kinder und Jugendliche im außerschulischen Bildungsbereich zur Umsetzung des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“. Seit der Auftaktveranstaltung im Oktober 2022 setzen 13 Jugendfreizeiteinrichtungen in fünf Bundesländern ihre vielfältigen Projekte um. Ziel der Pilotphase ist es, eine Strategie zu entwickeln, wie youclub bundesweit ausgerollt werden kann.
-->Erarbeiten einer Strategie, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bundesweit in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen zu etablieren
→ Programmsteuerung, -umsetzung und -weiterentwicklung (BMBF gefördertes Programm)
→ Personalverantwortung und Personalleitung für das Projektteam sowie Ausbau
→ Budgetverantwortung und -steuerung
→ Berichtswesen gegenüber Vorstand und Zuwendungsgeber
→ Betreuung des Netzwerks der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und möglicher Multiplikator*innen
→ Eventmanagement: Organisation von Netzwerkveranstaltungen, Kenntnisse im Jugendschutz (erwünscht)
→ Steuerung der programmbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
→ Politische Lobbyarbeit und Fundraising für das Programm
→ Selbstständige, zielorientierte und pragmatische Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und einer Hands-on-Mentalität
→ Fundierte Kenntnisse im Antragswesen öffentlich geförderter Projekte z.B. des
Zuwendungsrechts, der AnBest-P
→ Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, Projektplanung, Definition von messbaren Zielen, Evaluierung
→ Kenntnisse der Ziele von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
→ Erfahrung in der direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (wünschenswert)
→ Fähigkeiten zum strategischen Denken
→ Offenheit für Veränderungen, Weiterentwicklung und Evaluation
→ Erfahrung im Eventmanagement
→ Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
→ Teamfähigkeit inkl. der Bereitschaft digital zusammenzuarbeiten
→ Souveränes Auftreten gegenüber verschiedensten Zielgruppen
→ Deine persönlichen Fähigkeiten, auf die wir uns schon jetzt freuen
→ Erarbeiten einer Strategie, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bundesweit in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen zu etablieren
→ Programmsteuerung, -umsetzung und -weiterentwicklung (BMBF gefördertes Programm)
→ Personalverantwortung und Personalleitung für das Projektteam sowie Ausbau
→ Budgetverantwortung und -steuerung
→ Berichtswesen gegenüber Vorstand und Zuwendungsgeber
→ Betreuung des Netzwerks der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und möglicher Multiplikator*innen
→ Eventmanagement: Organisation von Netzwerkveranstaltungen, Kenntnisse im Jugendschutz (erwünscht)
→ Steuerung der programmbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
→ Politische Lobbyarbeit und Fundraising für das Programm
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft,
Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung.
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte mit deinem Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Für inhaltliche Rückfragen stehen dir das Personalteam und Claudia Evers zur Verfügung
Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Homeoffice
·vor 30+ Tagen
Coswig, Saxony
·vor 30+ Tagen
Stahnsdorf, Brandenburg
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Wolfratshausen, Bavaria
·vor 30+ Tagen
Langerwehe, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Bergheim, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Berlin, Berlin
·vor 30+ Tagen
Goslar, Lower Saxony
·vor 30+ Tagen
Munich, Bavaria
·vor 30+ Tagen