Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH ist der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg. Er ist zudem Kinder- und Jugendhilfe-Träger und Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen. Über 900 Mitarbeitende arbeiten in 23 Beratungsstellen, acht stationären Fachkliniken, in Nachsorge-einrichtungen und Wohngruppen und sechs Integrationsfachdiensten.
Unsere Suchtfachklinik Wiesengrund auf dem Kniebis bei Freudenstadt umfasst eine professionelle Therapieeinrichtung mit 54 Behandlungsplätzen und bietet drogen-abhängigen jungen Männern Entwöhnungsbehandlungen an. Unser Ziel ist es, den Patienten eine dauerhaft abstinente Lebensweise zu ermöglichen und sie darin tatkräftig zu unterstützen. Das Team in der Fachklinik Wiesengrund braucht Unterstützung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologischen Psychotherapeuten oder Suchttherapeuten (w/m/d/). Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Psychologen, die in ihrer Ausbildung zum Psychotherapeuten weit fortge-schritten sind, von Sozialpädagogen oder systemischen Familientherapeuten (w/m/d), die bereit sind, berufsbegleitend eine von uns finanzierte Qualifikation zum Suchttherapeuten (w/m/d) zu absolvieren.
In dieser Position
Für diese interessante und anspruchsvolle Position bringen Sie beste Voraussetzungen mit, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
eine individuelle Einarbeitung in eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und angemessener Vergütung (TVL), und betrieblicher Altersvorsorge in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und können die Angebote unserer Fitness- und Sportvertragspartner nutzen.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Unsere Personalberaterin Dorothee Schmalbach informiert Sie auch gerne vorab telefonisch unter der +49 (0) 7121 15936-41.
•Zuletzt aktualisiert am 19.04.2024
Chemnitz, Saxony
·vor 30+ Tagen
Ulm, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Darmstadt, Hessen
·vor 30+ Tagen
Balingen, Baden-Württemberg
·vor 30+ Tagen
Cologne, North Rhine-Westphalia
·vor 30+ Tagen
Mülheim, North Rhine-Westphalia